kontakt@farcevivendi.net
(Deutsch, English, Español, Polski,
Français,
Românește)
Andi
Pianka,
geb. 1978 in Katowice (Polen), seit 1983 in Wien wohn-, sess- &
lebhaft. Literarisch aktiv (Lyrik, Kurzprosa, Kurzdramen und jede
Menge dazwischen) ab kurz nach der letzten Jahrtausendwende. Mehr als
250 Auftritte bei Poetry Slams inner- und außerhalb Österreichs
(davon über 30 gewonnen) sowie zahlreiche Lesungen (u.a.
Eröffnungslesung der KriLit 2017). Mehrere Dutzend
Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften.
(Mit-)Organisator bzw. (Co-)Moderator von kulturellen Veranstaltungen
(u.a. „farce vivendi Open Mic“ gemeinsam mit melamar sowie
„LitGes Poetry Slam“ in St.Pölten gemeinsam mit Marlies Eder).
melamar
verfasst
Poesie und Prosa, gelegentliche Ausflüge in musikalische Gefilde.
2019 erschienen der Roman „Bukuríe“ im Verlag Wortreich und der
Lyrikband „Poetisiaka“ in der edition farce vivendi. Melamar
blickt auf zahlreiche Auftritte in- und außerhalb Österreichs
zurück. Ihre Lesereisen führten sie zuletzt nach Mexiko und
Rumänien. Sie ist Mitbegründerin der Literatur- und Kunstplattform
„farce vivendi“, organisiert und moderiert gemeinsam mit Andi
Pianka das „farce
vivendi OPEN
MIC“, sie unterrichtet Sprachen, Kreatives Schreiben und Shaolin Qi
Gong. Außerdem übersetzt sie (hauptsächlich Literarisches) aus dem
Spanischen und Rumänischen. Melamar lebt und arbeitet in Wien.
www.melamar.at
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen